Welchen Sinn hat eigentlich eine Webseite, welche Aufgabe soll Sie bei Ihnen im Unternehmen erfüllen und was ist eigentlich bei der Erstellung einer vertriebsorientierten Webseite zu beachten? All diese Fragen werden in diesem Blogartikel sehr detailiert erklärt und es werden weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
7. Vorlesung Suchmaschinenmarketing • „Wichtigster Rankingfaktor 2018: die Benutzer !“
In der 7. Vorlesung in dem Modul Suchmaschinenmarketing wurden drei wichtige Punkte behandelt: Das Plugin Yoast, dass man sich in die Benutzer hinein versetzen sollte und Zielgruppenorientiertes verkaufen. Denke wie der Benutzer – sei der Benutzer! Wenn es darum weiterlesen …
6. Vorlesung Suchmaschinenmarketing: „Alibaba“, Amazon & das große Geld
Die sechste Vorlesung des Moduls „Suchmaschinenmarketing“ vom 01.12.2017 befasste sich mit folgenden Themen: Wie kann ich billige Produkte einkaufen und diese dann gewinnbringend wieder verkaufen? Wie sieht eine gute Beschreibung für mein Produkt bei Amazon aus? Auf was muss geachtet werden, weiterlesen …
5. Sitzung • Sammeln von Backlinks & SEO-Tools
In der 5. Sitzung des Sonderproblems Suchmaschinenmarketing wurde das Sammeln von Backlinks und den Nutzen verschiedener SEO-Tools besprochen. Backlinksammlung Warum sollte ich Backlinks sammeln? Backlinks sind wichtige Rankingfaktoren für Google, um in der Suchmaschine möglichst gut platziert werden zu können. Dabei weiterlesen …
3. Sitzung • Anatomie des Links, Backlinks & Trackback
In der 3. Vorlesung des Moduls Suchmaschinenmarketing wurden die Themen Ländersteuerung von Webseiten, Anatomie der Links, Aufbau eines Backlinks und Trackbacks behandelt. Themenübersicht Ländersteuerung von Webseiten Links in der Suchmaschinenoptimierung Backlinks Trackbacks Ländersteuerung von Webseiten Wozu benötigen wir ein hreflang? weiterlesen …
4. Vorlesung SEM: Google Analytics, Google Search Console, Google Snippets; Holistischer Content
In der vierten Vorlesung des Moduls „Suchmaschinenmarketing“ vom 10.11.2017 ging es im Allgemeinen um folgende Themen: Die Macht der Google Search Console und Google Analytics und die Relevanz von Google Snippets. Das Hauptthema der Vorlesung war: Holistischer Content, über welchen seit einiger Zeit weiterlesen …
2. Sitzung • Analyse Tools & der perfekte Blogpost
2. Sitzung • Analyse Tools & der perfekte Blogpost. In der zweiten Sitzung des Sonderproblems Suchmaschinenmarketing wurde das Thema Analyse behandelt. Des Weiteren wurde sich mich der richtigen Strukturierung eines Blogbeitrags befasst. Themenübersicht: Google Analytics Einbinden von Google Analytics Den weiterlesen …
Strategien des Facebook Marketing: Zielgruppenanalyse, Influencer Marketing und Remarketing
In diesem Artikel dreht sich alles um das Thema Facebook Marketing. Das Ziel des Facebook Marketings ist es die Bekanntheit des beworbenen Produkts zu steigern, Nutzer dazu zu bewegen die Inhalte zu liken, zu teilen und im besten Fall auch weiterlesen …
8. Sitzung Suchmaschinenmarketing: Identifikation der Nutzerintention, Keyword-Analyse, Facebook- und Youtube-Werbung, Youtube Kanal Optimierung
In der 8. Sitzung des Moduls „Suchmaschinenmarketing“ an der Hochschule Fulda wurden zuerst die Identifikation der Nutzerintention und verschiedene Keyword-Arten besprochen. Als nächstes wurden nutzliche Tools zur Keyword-Analyse vorgestellt und erklärt. Danach haben wir uns über die Möglichkeiten der Facebook- weiterlesen …
7.Sitzung Suchmaschinenmarketing: Penguin Update und Import.io
In der letzten Vorlesung vor der Weihnachtspause haben wir uns über die Neuerungen des Google Penguin Updates und der Verwendungsart von Import.io informiert. Dabei konnten wir verblüffende Neuerungen des Google Algorithmus zur Beurteilung von Links und Webseiten Rankings aufzeigen, interessante weiterlesen …